

Erfolgreiche Geschäftsentwicklung in und mit Großbritannien
Großbritannien ist neben Frankreichs Deutschlands wichtigster Zielmarkt in Westeuropa. Nur mit den USA ist der Exportüberschuss noch größer als der mit Großbritannien. Deutsche Produkte genießen ein hohes Ansehen. In UK aktive deutsche Anbieter haben über Jahrzehnte sehr rentable Geschäfte realisieren können.
Die Entscheidung Großbritanniens, die Europäische Union spätestens 2019 zu verlassen, wird mittelfristig auch die Rahmenbedingungen für deutsche Exporte auf die Insel verändern. Möglicherweise wird eine Lokalisierung für den Markterfolg wichtiger, möglicherweise werden US-Anbieter gegenüber europäischen Lieferanten bevorzugt. Vieles ist denkbar. Sicher ist jedoch, dass Großbritannien nicht zu einem industriellen Selbstversorger werden wird. Deutschland bleibt sicher auch nach dem BREXIT Großbritanniens wichtigster Handelspartner in der EU.
Aus unserer Sicht bieten insbesondere folgende Branchen gute Chancen:
Großbritannien ist einer der wenigen Märkte, in denen wir mit einem offiziellen Repräsentanten vertreten sind. Nicola Pinder steht Ihnen als "In-Market Advisor" mir Rat & Tat zur Seite.
AHP ist als „Sustaining Member“ der bccg British Chamber of Commerce in Germany Teil der britischen Business-Community in Deutschland. Auch in Deutschland zählen wir zum Partnernetzwerk vor britischen Exportförderung (Department of International Trade DIT, früher UK Trade & Invest.) Zum Netzwerk zählen außerdem Investitionsberater, Technische Consulter, Regionale Wirtschaftsförderer, Lobbyisten und M&A-Agenturen.
Unsere auf die Geschäftsentwicklung in der Digital-, Medien- und Kreativwirtschaft spezialisierte Schwesterunternehmung Creatives Loop International in Berlin ist ebenfalls ein deutsch-britisches Joint Venture. Nicola Pinder arbeitet als Britin am Standort der AHP-Gruppe in Berlin.
Welcome to Britain!
Details