Geschäftsanbahnung Südafrika Bahntechnik

23. - 29. Oktober 2022

Vom 23.10.2022 bis zum 29.10.2022 führt AHP International, im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) und in Zusammenarbeit mit dem Verband der Bahnindustrie in Deutschland e.V. (VDB), der Southern African Railway Association (SARA) und The African Rail Industry (ARIA) eine Geschäftsanbahnung nach Südafrika durch. Die Geschäftsanbahnung wird im Rahmen des Markterschließungsprogramms für KMU durchgeführt. Es handelt sich dabei um eine projektbezogene Fördermaßnahme. Zielgruppe sind vorwiegend kleine und mittlere deutsche Unternehmen (KMU).

Der Verkehrssektor steht vor einem Umschwung in Südafrika. Ein hohes Bevölkerungswachstum bei einer zugleich sehr jungen Bevölkerung, gepaart mit großen Mängeln im derzeitigen System erforderte das Handeln der Regierung. Der „Economic Reconstruction and Recovery Plan“ wurde 2020 vorgestellt, um den altersbedingten Verfall der südafrikanischen Eisenbahn zu stoppen. Dieser sieht eine stärkere Einbindung des Privatsektors vor. Ein Anstieg der Verkehrsnachfrage bedingt durch das afrikanische Wirtschaftswachstum, welches auch Südafrika betrifft, sorgt für eine hohe Nachfrage nach Transport und besserer Infrastruktur. Die großen Metropolen werden durch das Wirtschaftswachstum nicht nur größer, es entstehen neue, die die Notwendigkeit eines neuen städtischen Massen Nahverkehrssystems aufzeigen. Durch die Zunahme der globalen Lieferketten Wettbewerbsfähigkeit besteht hier die Notwendigkeit einer besseren und stärker integrierten Logistik, welche durch den Ausbau des Güterverkehrs gegeben werden kann. Neue Erschließungen im Bergbau benötigen den Aufbau einer leistungsfähigen Infrastruktur. Ein Besuch der „SARA RAIL CONFERENCE & EXHIBITION 2022“, eine der größten Bahnindustrie-Messen und Konferenzen Afrikas, steht mit auf dem Programm.

Ziel der sechstägigen Geschäftsanbahnungsreise ist der Aufbau von zukünftigen Beziehungen mit potenziellen Geschäftspartnern sowie die Besichtigung von Eisenbahneinrichtungen vor Ort. Dies geschieht durch Gruppenbesuche bei wichtigen Akteuren vor Ort sowie durch Networking Veranstaltungen mit deutschen, in der Eisenbahnindustrie tätigen Unternehmen einerseits und mit südafrikanischen Playern der Eisenbahnindustrie andererseits.

Die Reise richtet sich vorrangig an kleine und mittlere Unternehmen mit Geschäftsbetrieb in Deutschland, wobei auch für große Unternehmen eine Teilnahme möglich ist. Die Teilnehmendenzahl ist auf maximal 12 Firmen begrenzt. Das Projekt ist Bestandteil des Markterschließungsprogramms für KMU und unterliegt den De-Minimis-Regelungen. Der Eigenanteil der Unternehmen für die Teilnahme am Projekt beträgt in Abhängigkeit der Größe des Unternehmens zwischen 500 und 1.000 EUR (netto).

Ansprechpartnerin:

Nicola Michels,

AHPI Senior Manager & Consultant

michels(at)ahp-international.com

+49 (0)30 403 6876-53

Ansprechpartner